Wildromantische Heiligengeistklamm - im Reich der Farne und Feuersalamander
Stein an der Enns 107
8961
Tel: 03685 / 20924
Fax: 03685 / 24447
E-Mail: kontakt@naturparkakademie.at
Web: http://www.naturparkakademie.at/
Ziel: Mit offenen Augen die Natur bewusst erleben: Welche Kräfte formen die Landschaft? Welche Besonderheiten beherbergt ein Schluchtwald? Wir lernen die Bedeutung eines Naturparks kennen, erhalten Einblicke in die kulturhistorische Bedeutung der Mühlen und in die wechselvolle Geschichte des Grenzlandes.
Inhalt: Über glatt geschliffene Felsen und zahlreiche Kaskaden bahnt sich der Heiligengeistbach seinen Weg durch eine romantische und üppig grüne Schlucht talwärts. Farne, Waldgeißbart, Mondviolen und Feuersalamander begleiten uns auf der Wanderung. Vorbei an historischen Mühlenstandorten führt der Weg bergan zur Wallfahrtskirche Sveti Duh auf dem slowenischen Osterberg. Nun erwartet uns ein „Grenzweg-Erlebnis“: Mit einem Bein in Österreich, mit dem anderen in Slowenien „hüpfen wir von Grenzstein zu Grenzstein talwärts“. Auf dem Rückweg genießen wir herrliche Ausblicke über Wald, Weiden und Weingärten.
Referentin: Dr. Bettina Edler
Anmeldung erbeten bis 28.7.2006!
Voraussetzungen: gute Wanderkondition, festes Schuhwerk, Reisepass
Inhalt: Über glatt geschliffene Felsen und zahlreiche Kaskaden bahnt sich der Heiligengeistbach seinen Weg durch eine romantische und üppig grüne Schlucht talwärts. Farne, Waldgeißbart, Mondviolen und Feuersalamander begleiten uns auf der Wanderung. Vorbei an historischen Mühlenstandorten führt der Weg bergan zur Wallfahrtskirche Sveti Duh auf dem slowenischen Osterberg. Nun erwartet uns ein „Grenzweg-Erlebnis“: Mit einem Bein in Österreich, mit dem anderen in Slowenien „hüpfen wir von Grenzstein zu Grenzstein talwärts“. Auf dem Rückweg genießen wir herrliche Ausblicke über Wald, Weiden und Weingärten.
Referentin: Dr. Bettina Edler
Anmeldung erbeten bis 28.7.2006!
Voraussetzungen: gute Wanderkondition, festes Schuhwerk, Reisepass