Technischer Hochwasserschutz an Gebäuden
Informationsveranstaltung für Bausachverständige
Programm:
Begrüßung und Einleitung
Ing. Michael Stvarnik, Innungsmeister-Stellvertreter Bauinnung Steiermark und
DI Johann Wiedner, Leiter der Abteilung 19 - Wasserwirtschaft und Abfallwirtschaft des Landes Steiermark
Ausweisung von Hochwasserabflussgebieten und Auswirkungen auf Raumplanung und Bautätigkeiten
(pdf-File 5,4 MB!)
DI Dr. Peter Fink, Fachabteilung 19A - Wasserwirtschaftliche Planung und Siedlungswasserwirtschaft des Landes Steiermark
Wirkungen von Hochwasserschutzanlagen und Restrisiko
(pdf-File 12,6 MB!)
DI. Rudolf Hornich, Leiter der Fachabteilung 19B - Schutzwasserwirtschaft und Bodenwasserhaushalt des Landes Steiermark
Planungsgrundsätze für den technischen Hochwasserschutz an Gebäuden
(pdf-File 7,9 MB!)
DI Dr. Karl Höfler, Rosenfelder&Höfler Consulting Engineering GmbH & Co KEG
Die Rolle des Bausachverständigen zur Umsetzung von präventiven Schutzmaßnahmen vor wasserbedingten Gefahren
Ing. Michael Stvarnik, Innungsmeister-Stellvertreter Bauinnung Steiermark
Diskussion
Zusammenfassung und Festlegeung der weiteren Vorgangsweise
Ing. Michael Stvarnik und DI Johann Wiedner