VS Modriach
Bacherlebnistag
Für den 19. Juni war heißes Wetter vorhergesagt. Optimale Bedingungen für einen Bacherlebnistag am Modriachbach!
Gemeinsam mit Ihrer Lehrerin Frau Penz und dem Wasserlandteam fuhren die Kinder mit dem Schulbus zum Modriachbach.
Erwähnenswert ist, dass in diesem Jahr 11 Kinder gemeinsam in einer Klasse in der 1., 2., und 4. Schulstufe unterrichtet werden.
Nach dem Verteilen der Namensschilder und dem Gummistiefelanziehen ging es auch schon los:
Die erste Aufgabe war in den Bach zu klettern und zu erkunden wie tief er ist, wie sich die starke Strömung anfühlt und wie kalt das Wasser ist, wenn es oben bei den Gummistiefeln hereinrinnt. Aber schnell war die erste Scheu überwunden und es machte großen Spaß.
Die erste Aufgabe war in den Bach zu klettern und zu erkunden wie tief er ist, wie sich die starke Strömung anfühlt und wie kalt das Wasser ist, wenn es oben bei den Gummistiefeln hereinrinnt. Aber schnell war die erste Scheu überwunden und es machte großen Spaß.
Mit Kescher, Pinsel und Becher ausgerüstet fingen die Kinder viele Tiere aus dem Bach. In der großen Wanne tummelten sich bald unzählige Bachflohkrebse, Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven und die wunderschönen großen Steinfliegenlarven. Auch Napfschnecken, die sich an den Steinen festgesaugt hatten und ein Eigelege wurden gefunden.
Nach der Jause konnten es die Kinder nicht erwarten endlich in Badehose und Bikini zu schlüpfen und im Bach zu spielen! Für alle war etwas dabei: Den Größeren machte es Spaß im „wilderen" Wasser zu toben, während andere lieber die ruhigeren Stellen bevorzugten.
Nach abermaligem Umziehen sahen sich die Kinder die Welt mit „Zauberaugen" an und spielten „Frosch frisst Fliege".