Wasserbuch Neu im Internet

Die Wasserwirtschaftsabteilung der Steiermärkischen Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, ein Wasserinformationssystem für die Steiermark (WIS) aufzubauen. Alle für die steirische Wasserwirtschaft relevanten Daten sollen darin zusammengeführt, verwaltet und auch betreut werden.
Dieses WIS soll in naher Zukunft als zentrale, abteilungsübergreifende Plattform für die Dokumentation, Interpretation und Analyse wasserwirtschaftlicher Sachverhalte nutzbar sein.
Zum Einsatz kommt dabei ein in Salzburg entwickeltes System, welches bereits in 5 Bundesländern verwendet wird.
Als 1. Schritt wurde nun das Steirische Wasserbuch erfolgreich in das WIS übernommen. Das Wasserbuch ist ein öffentliches Register, in dem die verliehenen Wasserrechte ersichtlich gemacht sind. Mit diesem neuen System wird der Zugang zu Daten aus dem Wasserbuch erleichtert und die Qualität verbessert. Alle eingetragenen Wasserrechte werden auch im digitalen Atlas mit Symbolen grundstücksscharf angezeigt und sind so geografisch mit anderen Sachthemen verknüpfbar und auch auswertbar.