Elektrotechnik-Grundkurs für Klärwärter
7. Elektrotechnik-Grundkurs für Klärwärter
Poigenauweg 1
2320 Schwechat-Mannswörth
Tel: 01/7072701-0
E-Mail: office@awv-schwechat.at
Marc-Aurel-Straße 5
1010 Wien
Ansprechperson: Isabella Seebacher
Tel: 01/535572082
Fax: 01/5320747
E-Mail: seebacher@oewav.at
Web: http://www.oewav.at/
Ausbildungsziel und Dauer
Den Klärwärtern, die über keine elektrotechnische Ausbildung verfügen, sollen im Rahmen dieses
Kurses die wichtigsten Grundlagen der Elektrotechnik vermittelt werden.
Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist die Vermittlung der Rechtlichen Grundlagen nach
EN 50110. Sowie Das Praktische Arbeiten (Störungsbehebung mit Schaltplänen an einen
Störungssimulator)
Der Kurs befasst sich mit den grundlegenden Anforderungen für die Durchführung von
elektrotechnischen Arbeiten auf Kläranlagen mit folgenden Ausbildungsthemen:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Schaltpläne und Dokumentation
- Grundlagen der Messtechnik
- Schaltgeräte und Antriebe
- Messgeräte und Hilfsmittel
- Vorschriften und Begriffsbestimmungen
- elektrische Wartungsarbeiten durchführen
- Spannungsfreiheit feststellen
- Arbeiten in der Nähe von unter Spannung stehender Teile ausführen.
- Theoretische Ausbildungsthemen
- Strom - Spannung - Widerstand
- Serien und Parallelschaltung
- Gleichstrom Wechselstrom
- Einphasensystem und Mehrphasensystems
- Elektrische Leistung Wirkungsgrad
- Schaltplan und Dokumentation
- Vorschriften und Begriffsbestimmungen
- Gefahren des elektrischen Stromes
- Unfallvermeidung
- Die lebenswichtigen 5 Sicherheitsregeln
- Gesetzliche Bestimmungen
- Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag
- Praktische Ausbildungsthemen
- Handhabung von elektrischen Messgeräten
- Messen von Strom, Spannung und Widerstand
- Übungen an Verteiler und Antrieben
- Fehlersuche