Indoorveranstaltung VS Unterwald
Indoorveranstaltung Volksschule Unterwald
Diesmal war das Wasserlandteam zu Gast in der Volksschule Unterwald. Der erste Teil des Themas „Alles rund um das Wasser" spielte sich direkt in den Klassenzimmern ab. Ein Modul war dem Wasserkreislauf gewidmet. Die Schüler und Schülerinnen hörten über die Phänomene der Verdunstung, der Kondensation und der Versickerung von Wasser. All dies wurde mit praktischen Experimenten untermauert. Beim Versickerungswettbewerb gewann der Schotterboden knapp vor Sand- und Erdboden. Nach dem Bau einer modellhaften Minikläranlage ließ sich verschmutztes Wasser gut und wirkungsvoll filtern.
Höhepunkt war der Bau einer eigenen „Quelle". Der Test fand dann vor der Schule statt und viel höchst zufriedenstellend aus.
Ein weiteres Modul nannte sich „Wasser mit allen Sinnen erfahren". Wasserproben wurden verkostet, berochen, die Leitfähigkeit wurde vermessen und unterschiedliche Wassergeräusche mussten erkannt werden. Das Erfühlen von verschiedenen Gegenständen die in einem verdeckten Wassereimer schwammen stellte so manches Kind vor gewisse Probleme, um so größer war das Erstaunen bei der Auflösung.