Laufende EU-Projekte der Wasserwirtschaft
Raab Flood 4cast fokussiert sich auf die Verbesserung des bestehenden Hochwasserprognosemodells für die Raab sowie auf die Verknüpfung der Prognosen mit Hochwasserüberflutungsflächen.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Das Gesamtziel des Projektes LOCALIENCE ist die Verbesserung der Reaktions- und Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterereignissen durch eine verbesserte Zusammenarbeit von Fachleuten des Katastrophenmanagements mit der lokalen Öffentlichkeit und zivilgesellschaftlichen Akteuren.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.
Das von der EU geförderte, österreichweite Projekt LIFE IP IRIS AUSTRIA soll an sieben Modellgewässern bewusst machen, dass Hochwasserschutz, Umweltschutz und Gewässerökologie kein Widerspruch sein muss. Durch intensive Bürgerbeteiligung sollen Flüsse wieder als Lebensräume entdeckt werden.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

Das EU-Projekt LAND4CLIMATE zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit von Landschaften und städtischen Siedlungen in Hinblick auf eine klimaresistente Zukunft mit Hilfe von naturbasierten Lösungen zu erhöhen.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.

LIFE RESTORE for MDD konzentriert sich auf die Erhaltung und Wiederherstellung des größten zusammenhängenden Auwaldsystems im Donaueinzugsgebiet im UNESCO Fünf-Länder-Biosphärenpark entlang der Flüsse Mur, Drau und Donau.
Nähere Informationen zum Projekt finden Sie hier.